AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid unter 20.000 Euro: Honda Insight

Ab April in Österreich

Hybridauto mit publikumswirksamem Preis: ab 17. April 2009 steht der neue Honda Insight bei den österreichischen Honda-Händlern.

Mit Preisen ab 19.990,- Euro ist der Honda Insight das günstigste Hybridfahrzeug auf dem österreichischen Markt. Damit möchte der Hersteller nicht länger ausschließlich technikverliebte oder umweltbewusste Autokäufer ansprechen.

Der Antrieb des Mild-Hybriden besteht aus einem 1,3-Liter-Benziner plus Elektromotor und leistet 72 kW/98 PS. Rein elektrisches Fahren ist nur kurzzeitig bei Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 48 km/h möglich.

In der Regel unterstützt der E-Motor den Benziner lediglich beim Beschleunigen. Der dazu nötige Strom wird aus der Rückgewinnung der Bremsenergie gewonnen und in einer Nickel-Metallhydrid-Batterie gespeichert.

Im EU-Normzyklus erreicht der Insight damit laut Werk einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 Litern je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 101 g/km.

Die Versionen

Serienmäßig verfügt die Basisversion über Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, fernbedienbare Zentralverriegelung, VSA-Stabilisierungsprogramm sowie ein höhen- und weitenverstellbares Lenkrad.

In der Ausführung "Comfort" ab 21.100,- Euro sind unter anderem 15-Zoll Leichtmetallfelgen und ein MP3-fähiges CD-Radio enthalten.

Der Preis für die Top-Version "Elegance" beträgt 22.790,- Euro. Diese verfügt über 16 Zoll Leichtmetallfelgen, zusätzliche Licht- und Regensensor sowie weitere Komfortfeatures.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.