AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einstiegshybrid von Lexus: HS 250h

Bislang kleinstes Modell der noblen Toyota-Tochter: ein Mittelklasse-Auto mit Hybridantrieb bringt Lexus im Herbst auf den Markt.

mid/hh

Der HS 250h ist das bislang kleinste Modell von Lexus mit dem Doppelantrieb aus Elektro- und Verbrennungsmotor. Die Triebwerkskombination bringt es auf eine Systemleistung von 139 kW/190 PS und siedelt sich knapp oberhalb des Modells IS an.

Die dem Schwestermodell Toyota Prius entsprechende Auslegung als Vollhybrid ermöglicht auch rein elektrisches Fahren. Neben dem sparsamen Antrieb soll auch die Wahl biologischer Materialien für die Innenausstattung für eine ökologische Vorbildfunktion sorgen.

Für die Energieversorgung ist zunächst eine konventionelle Nickel-Metallhydridbatterie zuständig. Eine Einführung in Österreich ist zunächst nicht geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.