
Mercedes: Plug-In-Hybrid & neue Benziner | 11.09.2009
Gegenwart & Zukunft
Die Studie einer Plug-In-Hybridversion der Mercedes-Benz S-Klasse feiert auf der IAA Premiere - neue Turbo-Vierzylinder gehen in Serie.
mid/hh
Video auf MotorlineTV
Anders als der bereits verfügbare Mercedes S 400 Hybrid kann die verbesserte Version auch rein elektrisch fahren und an einer haushaltsüblichen Steckdose aufgeladen werden.
Der auf 44 kW/60 PS verstärkte Elektromotor wird wie gehabt von Lithium-Ionen-Batterien mit Strom versorgt und soll die Oberklasselimousine rund 30 Kilometer weit völlig ohne lokale Emissionen bewegen können.
Zudem unterstützt das E-Triebwerk weiterhin den 3,5-Liter-V6-Benzinmotor beim Beschleunigen. Mit der Kraft beider Motoren beschleunigt die Studie in 5,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 3,2 Litern auf 100 Kilometern; das aktuelle Modell benötigt noch 7,9 Liter.
Serienreif ist die neue Vollhybridtechnik frühestens in vier Jahren, wenn die neue Generation der S-Klasse auf den Markt kommt.
Neue Vierzylinder-Turbobenziner
Etwas für die Gegenwart: Die Produktion einer neuen Generation von Vierzylinder-Turbo-Benzinern ist angelaufen. Die 1,8-Liter-Triebwerke kommen in der C- und E-Klasse zum Einsatz.Bereits bestellbar für beide Baureihen ist eine Version mit 150 kW/204 PS. Die Preisliste startet in der C-Klasse bei 40 311 Euro, in der E-Klasse bei 44 506 Euro.
Die 135 kW/183 PS starke Ausführung ist zurzeit nur für die E-Klasse zu haben. Mitte Oktober erhält auch die kleinere C-Klasse diesen Motor.
Zudem ersetzt dann eine Ausführung mit 115 kW/156 PS den dort bisher angebotenen Kompressor-Benziner.