AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini Coupé Concept - Weltpremiere

Na endlich!

Mini in der Nische: die Bayern-Briten wollen auch in ihrem Segment alle nur denkbaren Modellwünsche abdecken - jetzt zeigt man ein Coupé.

mid/sta

Fotogalerie

Video #1 auf MotorlineTV

Video #2 auf MotorlineTV

Es gibt noch viel zu wenige Mini-Varianten, denkt man sich in München und zeigt deshalb auf der IAA ein zweisitziges Coupé-Konzeptfahrzeug.

Die 3,72 Meter lange Studie namens MINI Coupé Concept verfügt über ein leichtes Aluminiumdach, das farblich abgesetzt wie ein flacher Helm auf dem Kleinwagen zu sitzen scheint.

Die schlanke Haube endet in einer ausgeprägten Luftabrisskante und unterbricht so die coupéhaft abfallende Dachlinie. Durch die schwarzen B- und C-Säulen scheint das Dach außerdem zu schweben.

Nach der schräg stehenden und sehr breiten C-Säule folgt ein kurzes Fließheck mit einer markanten Stufe in Höhe der Schulterlinie. Als Antrieb erhält das Coupé den 155 kW/211 PS starken Motor aus dem Mini John Cooper Works.

Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien, kompakte Abmessungen und ein besonders niedriger Schwerpunkt soll das Spaßmobil nicht nur herzig aussehen, sondern auch während der Fahrt Freude bereiten.

Nichtsdestoweniger haben die Designer auch den Alltagsnutzen nicht vergessen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 250 Litern geschaffen.

Dieser ist durch eine abschließbare Öffnung in der Trennwand auch vom Fahrgastraum zu erreichen. Eine niedrige Ladekante soll das Verstauen von schweren und sperrigen Gütern erleichtern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.