AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektro- & Hybridauto von Mitsubishi

Der japanische Automobilhersteller zeigt und seine Vision der Elektromobilität mit zwei Fahrzeugstudien in Tokio ab 24. Oktober.

mid/hh

Zu sehen ist ein Elektro-Lieferwagen sowie ein Steckdosen-Hybrid für die Langstrecke. Als Nutzfahrzeugversion des City-Autos iMiEV präsentiert sich der iMiEV Cargo.

Der Vorderwagen ist weiterhin eiförmig, hinter den Sitzen für Fahrer und Beifahrer gibt es nun aber einen großen kastenförmigen Laderaum.

Für den Antrieb sorgt ein 47 kW/64 PS starker Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus versorgt wird, die eine Reichweite von 160 Kilometern ermöglichen sollen.

Wie ein wirklich langstreckentaugliches Elektrofahrzeug aussehen könnte, zeigt die SUV-Studie PX-MiEV. Der Viersitzer ist als Steckdosen-Hybridauto mit einem Verbrennungs- und zwei Elektromotoren konzipiert.

Im Stadtverkehr sorgt der Elektromotor an der Vorderachse für emissionsfreies Vorwärtskommen, bei Glätte schaltet sich das E-Aggregat an der Hinterachse zu. Insgesamt sollen mit der Lithium-Ionen-Batterie pro Ladevorgang rund 50 Kilometer Reichweite möglich sein.

Danach schaltet sich der 1,6-Liter-Benziner zu und lädt als Generator die Akkus während der Fahrt wieder auf. Bei Landstraßentempo schließlich schaltet sich der Verbrennungsmotor auch direkt als Antrieb für die Vorderachse ein.

Die Elektromotoren fungieren dann nur noch als Unterstützung beim Beschleunigen oder wenn Allradantrieb benötigt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!