AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z Roadster startet im Frühjahr

Sonnenkind

Sehnsucht nach dem Sommer? Jetzt gibts einen weiteren Grund: Die Roadster-Version des Nissan 370Z kommt wahrscheinlich im März 2010.

mid/hh

Angetrieben wird der zweisitzige Sportwagen vom aus dem Coupé bekannten 3,7-Liter-Sechszylinderbenziner, der nach der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5 jetzt 243 kW/328 PS leistet, also drei Pferderln weniger als die bisherigen 331 PS. Unverändert bleibt das maximale Drehmoment von 366 Nm.

Für die Kraftübertragung an die Hinterräder sorgt wahlweise eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Automatikgetriebe mit sieben Gängen und Zwischengasfunktion.

Gegenüber dem Vorgänger zeigt sich der Neue kürzer und flacher, aber deutlich breiter und stämmiger. Die Front blickt mit pfeilförmigen Scheinwerfern und einem tief angesetzten Kühlergrill aggressiver als bisher.

Von den Holmen der kurzen Windschutzscheibe spannt sich ein leicht kuppelförmiges Stoffdach bis hinter die beiden Sitze.

Auf Knopfdruck verschwindet es in rund 20 Sekunden unter einer in Wagenfarbe lackierten Abdeckung und legt dabei zwei luftleitende Höcker hinter den Kopfstützen frei.

Anders als beim Vorgänger muss das Verdeck nicht mehr von Hand entriegelt werden.

Zur Serienausstattung des Zweisitzers gehören beispielsweise elektrisch verstellbare Sitze, Klimaautomatik, CD-Radio, Bi-Xenon-Scheinwerfer, sechs Airbags und der Schleuderschutz ESP. Gegen Aufpreis gibt es unter anderem Lederpolster, Touch-Screen-Navi und Tempomat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.