AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aus Technik & Wirtschaft: News bei Saab

Motoren für den Neustart

Die Motorisierungen des neu präsentierten 9-5 sind bekannt, und gleichzeitig gibt es neue Details zum Verkauf der Firma an Koenigsegg.

mid/bp, mid/hh

Video auf MotorlineTV

Im Rahmen der Weltpremiere des Saab 9-5 in Frankfurt hat der schwedische Hersteller neue Details zur Motorisierung des Mittelklassemodells bekanntgegeben.

Für den Vortrieb stehen anfangs ein vierzylindriger Turbodiesel mit 118 kW/160 PS und zwei Benzinmotoren mit den Leistungswerten 162 KW/220 PS und 221 kW/300 PS zur Auswahl.

Ein kleinerer Benziner sowie ein auf Bioethanol ausgelegtes Aggregat sollen noch folgen.

Der Marktstart in Österreich dürfte im Frühjahr 2010 erfolgen, rund ein halbes Jahr später kommt eine Kombi-Version.

Saab-Verkauf macht Fortschritte

Der Verkauf von Saab an Koenigsegg soll Ende Oktober unter Dach und Fach sein. Bis dahin werden die noch offenen Fragen geklärt, sagte Saab-Chef Jan-Ake Jonsson am Rande der Automobilmesse.

Noch fehlt der schwedischen Traditionsmarke unter anderem eine Kreditzusage der Europäischen Investmentbank sowie ein Investor, der einen Teil des Kaufpreises übernimmt. Möglicherweise könnte der chinesische Automobilkonzern SAIC einsteigen, Jonsson bestätigte aber keine Verhandlungen.

Nach Abschluss des Verkaufs von Saab durch General Motors wollen die Unternehmen für eine Übergangszeit von sechs bis zwölf Monaten weiter zusammenarbeiten. Auch die Kooperation mit dem Hersteller Opel, der die Plattform für das neue Modell 9-5 entwickelt hat, soll fortgesetzt werden.

Auch nach Ablauf der Übergangszeit soll Saab weiterhin Zugriff auf die Technologie des ehemaligen Mutterkonzerns haben. Bei Opel sollen unter anderem Motoren eingekauft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.