AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewegung in Schweden

GM will Saab langsam in die Unabhängigkeit entlassen - kein Cabrio "Made in Graz" mehr? - 2009 zwei neue Modelle, der 9-5 darf in Pension.

General Motors hat sich in den Verhandlungen um den US-Regierungskredit auf ein Gesundschrumpfen eingeschworen. Neben Hummer will man sich auch vom schwedischen Satelliten Saab trennen.

Das allerdings auf sehr kontrollierte Weise, wie die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ berichtet. Der schwedische Staat ist interessiert an der Erhaltung des Unternehmens (und seines Konkurrenten Volvo), aus der Staatskasse könnte Hilfe for die Umstrukturierung kommen.

Und die sieht vor, dass die Entwicklungsabteilung wieder zurück nach Trollhättan wandert. Desgleichen wird wieder die schwedische Produktion forciert, und dem könnte auch die Produktion des 9-3 Cabrio in Graz zum Opfer fallen. An der Qualität kann’s nicht liegen, wie wir feststellen durften.

Schlecht für uns, gut für den Erhalt der schwedischen Marke - denn ein solcherart "komplette“ Autohersteller lässt sich leichter in die Unabhängigkeit entlassen oder verkaufen. Auch finanzielle Eigenverantwortung soll Saab wieder haben.

Vorderhand kommt aber 2009 die Neuvorstellung eines weiteren Saab auf Opel-Basis. Der aktuelle, angejahrte 9-5 wird mit einem Viertürer auf der Plattform des Opel Insignia ersetzt. Motorline.cc hat die Flex-Fuel-Variante des 9-5 getestet;
und während sich die innenpolitische Realität gewandelt hat, ist das Auto immer noch dasselbe.

Ebenfalls für nächstes Jahr angekündigt ist eine „Cross Country“-Variante des 9-3 Combi mit Allradantrieb namens 9-3X. Und schließlich wird auch an einem größeren SUV-Crossover namens 9-4X gearbeitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.