AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BYD will elektrisch auf den Europa-Markt

Traumauto

Der chinesische Automobilhersteller Build Your Dreams (BYD) möchte mit Elektrofahrzeugen ab 2011 den europäischen Markt erobern.

mid/al, jg

Das elektrisch angetriebene Modell e6 wird voraussichtlich zu einem Preis von 30.000 Euro angeboten. Beim Markeintritt in Europa will der chinesische Hersteller mit Partnern zusammenarbeiten, für Italien und Schweiz soll es bereits Verträge mit Importeuren geben. Die Pläne für Österreich stehen noch nicht fest.

Das in Genf ausgestellte Elektrofahrzeug e6 wird von einer Lithiumionen-Eisenphosphat-Batterie mit Strom versorgt und hat eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. Von Null auf Tempo 100 werden 14 Sekunden benötigt.

Die Akkus können an einer konventionellen 220V-Haushaltssteckdose innerhalb von rund 10 bis 20 Stunden geladen werden. An speziellen Ladestationen könne man die Akkus sogar innerhalb von zwei Stunden laden, betont der Hersteller. Insgesamt lässt sich die Batterie 2.000 bis 4.000 Mal laden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.