AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Demnächst in Österreich: BYD e6

Build your dreams

Die chinesischen Elektroautos von BYD kommen auch nach Österreich: Denzel hat 100 Fahrzeuge für die Car-Sharing-Flotte bestellt.

Im Beisein von Vizekanzler Pröll wurde der Liefervertrag über die ersten hundert Fahrzeuge vom Typ e6 abgeschlossen. Der e6 ist ein fünfsitziges E-Fahrzeug mit einer werksseitig angegebenen Reichweite von bis zu 330 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h (das Werk versteht diese Angaben als vorläufig). Denzel wird die ersten BYD e6 in seinem Car-Sharing-Programm einsetzen.

Das Unternehmen...

Die BYD Company Ltd. wurde 1995 gegründet; bis 2003 entwickelte sich das Unternehmen zum weltweit zweitgrößten Hersteller von aufladbaren Batterien. Bei den Nickel- und Lithium-Ionen-Akkus für Mobiltelefone stieg das Unternehmen zum Weltmarktführer auf.

2003 wurde die BYD Auto Ltd. nach dem Kauf des staatseigenen Unternehmens Tsinchuan Automobile als Tochterunternehmen der BYD Company Ltd. gegründet.

Als Gewinner des Titels der wettbewerbsstärksten und einflussreichsten Automobilmarke in China konnte BYD Auto den Umsatz steigern und die anderen chinesischen Automobilhersteller überholen; das Verkaufsziel für 2009 mit 400.000 Einheiten wurde vorzeitig erreicht. Gleichzeitig bearbeitet man weiter intensiv den Markt der Alternativantriebe.

...und sein Auto

Anders als mancher Konkurrent auf dem Elektromobil-Sektor bringt BYD ein Fahrzeug mit Mittelklasse-Dimensionen: Der e6 ist 4554 mm lang, 1882 mm breit und 1630 mm hoch. Die neu entwickelte Fe-Batterie enthält laut Hersteller ausschließlich recyclebare chemische Substanzen.

Das "Netzgerät" ist eine mobile Ladestation mit Eingangsspannung 380V. Es kann den Ladefortschritt, die Ausgangsspannung und den Strom anzeigen und ist mit weiteren Anzeigeleuchten ausgestattet.

Technische Daten des BYD e6:

Länge: 4554 mm
Breite: 1822 mm
Höhe: 1630 mm
Radstand: 2830 mm
Spur: 1556 mm/1558 mm
Leergewicht: 2295 kg
Passagiere: 5
Steigfähigkeit: ≥30%
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
0-100 km/h: unter 14 Sekunden
Frontmotorleistung/-drehmoment: 75 kW/450Nm
Heckmotorleistung/-drehmoment: K/A
Kombin. Leistung/Drehmoment: K/A
Motortyp: Permanentmagnet-Synchronmotor
Stromeingang: 380 VDC/100 A
Reichweite (Cruising-Modus): 330 km

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.