AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fastbox eröffnet erste E-Tankstelle

"ecofast" am Netz

Bis Jahresende für alle gratis: Wien-Liesing hat eine Elektro-Tankstelle; in ganz Österreich sollen schon demnächst weitere Standorte folgen.

Fotos: APA-Fotoservice/Peter Hautzinger, Tazzari

Die Werkstättenkette Fastbox ist nicht nur Vertriebspartner einiger Hersteller von Elektrofahrzeugen, sondern hat sich zusätzlich zum traditionellen Werkstättengeschäft auch auf die Servicierung von E-Fahrzeugen spezialisiert. Am Standort Wien-Liesing/Brünner Straße eröffnete das Unternehmen jetzt seine erste Elektro-Tankstelle namens „ecofast“, der weitere folgen sollen.

"Jeder kann seinen Beitrag zur Erreichung des Kyoto-Ziels leisten", ist Geschäftsführer Mag. Friedrich Neubauer überzeugt, „denn Elektro-Mobilität ist längst massentauglich geworden. Die Errichtung von E-Tankstellen ist der logische nächste Schritt, denn dank unseres weit verzweigten österreichischen Filialnetzes können wir einen wertvollen Beitrag zur flächendeckenden Stromversorgung für Elektromobile leisten", ist Neubauer überzeugt.

Bezirksvorsteher Manfred Wurm eröffnete gemeinsam mit Mag. Neubauer die erste ecofast-Tankstelle und freute sich über die Maßnahme in seinem Bezirk: "Ich hoffe, dass von diesem Angebot möglichst viele Menschen Gebrauch machen werden und damit helfen, unseren Bezirk und unsere Stadt noch sauberer und lebenswerter zu machen."

Bald erhält Wien seine nächste ecofast-Tankstelle in der Donaustadtstraße, bevor noch heuer Linz und Wr. Neustadt folgen. Im Laufe der nächsten 20 Monate möchte Neubauer sämtliche der derzeit über zwanzig Standorte mit ecofast-Zapfsäulen ausstatten.

Im Anschluss an die Eröffnung standen drei Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung. Der Lieferwagen Ecocarrier, das Piaggio-Nutzfahrzeug Porter und der Sportwagen Tazzari Zero wurden ausgiebig begutachtet. Das einhellige Fazit: Praktisch, fesch und viel schneller als erwartet.

Für Kunden ist die Batteriefüllung grundsätzlich kostenlos, bis Ende des Jahres können alle Interessierten den Service gratis in Anspruch nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.