AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autosalon Moskau 2010

Ford Mondeo: Facelift debütiert in Moskau

ptisch aufgewertet und mit neuen Motoren zeigt sich der Mondeo auf dem Autosalon in Moskau – in Österreich ab 25.500,- Euro zu haben.

mid/hh

Neu gestaltet ist die Frontschürze mit LED-Tagfahrlicht daher, am Heck gibt es neue Rückleuchten, ebenfalls in LED-Ausführung. Im Innenraum wurden die Mittelkonsole und Tür-Innenverkleidungen geändert.

Für den Vortrieb steht künftig eine leistungsstärkere Variante des 2,0-Liter-Eco-Boost-Benzinmotors zur Verfügung. Der turbogeladene Vierzylinder kommt auf 176 kW/240 PS. Die Leistungsstufe mit 149 kW/203 PS bleibt weiterhin im Sortiment. Für die Kraftübertragung sorgt serienmäßig ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.

Ebenfalls erhalten bleiben die beiden Saugbenziner mit vier Zylindern und 88 kW/120 PS beziehungsweise 107 kW/145 PS Leistung. Auf Dieselseite ergänzt ein 2,2 Liter großer Turbodiesel-Motor mit 147 kW/200 PS das Programm. Weiterhin erhältlich sind zwei 2,0-Liter-Diesel mit 85 kW/115 PS und 120 kW/163 PS.

In der Ausstattungsliste finden sich unter anderem ein Spurhaltehelfer, ein Müdigkeitswarner sowie ein Fernlicht-Assistent.

Die Preise starten bei 25.500,- Euro für den Fünftürer in der Basisausstattung Ambiente mit 1,6l-Benzinmotor; der günstigste Diesel ist in der gleichen Konfiguration bei 27.500,- angesiedelt. Der neue Ford Mondeo rollt ab 22. Oktober zu den österreichischen Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.