AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer 1,6 Liter Ecoboost-Motor

Neuer 1,6 Liter Ecoboost-Motor

Das Motorenangebot der Ford-Modelle Mondeo, S-Max und Galaxy wird um ein besonders effizientes Aggregat erweitert.

rainer.behounek@motorline.cc

Der „EcoBoost“-Benzin-Direkteinspritzer mit nur 1,6 Liter Hubraum leistet 160 PS (118 kW) und verfügt über ein Drehmoment von bis zu 270 Nm. Dieser kompakte Vierzylinder gehört zu einer neuen Generation hocheffizienter, verbrauchs- und CO2-armer Motoren nach der Downsizing-Philosophie.

Durch zusätzliche, beim neuen Antrieb serienmäßige Systeme, wie dem Energie-Rückgewinnungs-System, der Schaltempfehlungsanzeige oder dem variablen Kühlerlufteinlass fällt der Durchschnittsverbrauch am Beispiel des Mondeo auf nur 6,4 Liter/100 km (CO2: 149g/km).

Diese ergänzenden Maßnahmen machen aus ihm eine der sparsamsten Limousinen in der Größen- und Leistungsklasse. Eine Beschleunigung von 9,3 Sekunden auf Landstraßentempo und eine Höchstgeschwindigkeit und 215 km/h lassen den Spaß dabei nicht zu kurz kommen.

Weitere Neuheiten erwarten uns im Frühjahr 2011, beim 1,6 Liter EcoBoost-Motor etwa das Start-Stopp-System serienmäßig. Ferner kommen drei neue Dieselmotoren mit Leistungen von 115 bis 200 PS, die ebenfalls dem ECOnetic-Prinzip unterliegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.