AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Studie: Hyundai HED-7 "i-flow"

Alles fließt

"Fluidic Sculpture" nennt Hyundai seine aktuelle Design-Philosophie, und besonders im Fluss zeigt sich ein neues Mittelklasse-Konzept.

Der Hyundai HED-7 oder "i-flow" wurde im europäischen Designcenter der Marke erdacht. Neben markentypischen Stylineelementen ging es bei der äußeren Gestaltung vor allem um die Verwendung von Leichtbaumaterialien. Die aerodynamische Außenhaut hat einen cW-Wert von 0,25.

Der Antrieb wird von einem Hybridsystem bestritten, bei dem ein1,7l-Turbodiesel und ein Elektromotor zusammenarbeiten – eine für Hyundai neue Kombination. Die Kraftverteilung übernimmt ein CVT-Getriebe; der Hersteller nennt einen DurchschnittsVerbrauch von 3 Litern auf 100 km bei CO2-Emissionen von 85g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.