AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai ix35 mit neuem Einstiegsmotor

Direkt einsteigen

Hyundai liefert für den erfolgreichen Kompakt-SUV ein Benziner-Einstiegsmodell nach. Der Fronttriebler leistet 135 PS und kostet 19.990 Euro.

Georg.Koman@motorline.cc

Der erfolgreiche Kompakt-SUV Hyundai ix35 erhält eine neue Einstiegsmotorisierung, und zwar einen Benziner mit 135 PS und Vorderradantrieb. Der Preis dafür beträgt 19.990 Euro. Klingt nach Kurzzeitangebot, ist aber ein ganz normaler Listenpreis.

Bis dato musste man für den Einstieg ins ix35-Leben 23.990 Euro bezahlen (163 Benziner-PS mit Frontantrieb), der Diesel-Start kostet nach wie vor 25.990 Euro.

So gesehen, zahlt es sich aus, mit einem Benziner zu liebäugeln, zumal es sich dabei um einen modernen Direkteinspritzer handelt. Hyundai verspricht einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern, ein Sechsgang-Getriebe ist serienmäßig.

Ebenfalls zum Serienumfang gehören ESP, sechs Airbags, Isofix-Kindersitzbefestigung, Bergan- und Bergabfahrhilfe, Alarmanlage, 16-Zoll-Alus, Fernbedien-Zentralsperre, vier Fensterheber, E-Außenspiegel, CD-Audiosystem, 2:1 umlegbare Fondlehne etc.

Aufpreis ist für die Klimaanlage zu bezahlen, und zwar in der Höhe von exakt 1.000 Euro. Mit Allradantrieb gibt es den 1,6-Liter-Benziner nicht, der Einstiegspreis dafür beträgt wie bisher 25.990 Euro für den 163-PS-Benziner. Die Kombination Diesel plus Allrad (136 PS) kommt auf 27.990 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.