AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hyundai i30 Crossover Wagon Business

Für Unternehmer und Flottenkunden bringt Hyundai den i30 in seiner Kombiversion mit Diesel und Start-Stop-System um 16.990,- Euro.

Ab sofort ist der Hyundai Kompakt-Kombi i30 CW mit dem 1,6 Liter CRDi Dieselmotor inkl. ISG Start- & Stop Automatik als B2B-Ausführung erhältlich. Der Diesel Common Rail-Motor leistet 66 kW (90 PS) bei einem Drehmoment von 240 Nm und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.

Beim i30 Business Modell steht die ISG / Start- & Stop-Automatik inkl. Leichtlaufreifen zur Verfügung. Das Werk gibt den Gesamtverbrauch mit 4,5 Liter auf 100 Kilometer und den Kohlendioxid-Ausstoß mit 119 g/km an.

Die Ausstattung glänzt mit Klimaautomatik, CD/MP3-Radio mit iPod- und USB-Port, Bluetooth-Freisprecher, ESP und acht Airbags, Parksensoren hinten, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel. Außerdem gibt Hyundai seine Triple-5-Garantie ohne Kilometerlimit. Erhältlich ab 16.990,- Euro inklusive aller Steuern, solange der Vorrat reicht!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.