AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Oktober

Diesel speziell für Europa: Infiniti M30d

Das erste exklusive Europa-Modell von Nissans nobler Tochter Infiniti wird in Österreich zu Preisen ab 56.550 Euro erhältlich sein.

Mehr zum Österreich-Start von Infiniti lesen Sie hier!

Seit 1. September ist Infiniti, die noble Tochtermarke von Nissan, offiziell am heimischen Markt vertreten. Neben der 4,7 Meter langen Limousine G (auch als Coupé und Cabrio), dem Crossover EX und dem XUV namens FX bringt der Hersteller jetzt die Fünfmeter-Limousine namens M.

Für sie gibt es eine ausschließlich in Europa erhältliche Variante mit einem Dieselmotor, kombiniert mit siebenstufigem Automatikgetriebe. Nach dem M37 mit V6-Benzinmotor ist der M30d das zweite Modell der Reihe, zu der sich 2011 ein Hybridmodell namens M35 gesellen wird.

Den Motor kennt man bereits aus anderen Produkten der Renault-Nissan-Allianz wie z.B. dem Renault Laguna Coupé. Der im Infiniti M30d 175 kW/238 PS starke V6-Diesel mit Turboaufladung produziert ein Drehmoment von 550 Nm.

Werksangaben: Aus dem Stand hat der M30d auf 100 km/h in 6,9 Sekunden beschleunigt; die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h angesiedelt. Als kombinierten Durchschnittsverbrauch nennt der Hersteller 7,5 l/100km, der CO2-Ausstoß liegt bei 199 g/km.

Die Modelle des Infiniti M30d

Blick in die Ausstattungsliste: Das Einstiegsmodell ab 56.550 Euro bietet serienmäßig unter anderem 7-Stufen-Automatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer, elektrisch 10-fach verstellbare Vordersitze, Rückfahrkamera, Einparksensoren vorn und hinten, beheiztes Lenkrad, festplattengestütztes Sound-System und einen Fahrmodus-Wahlschalter mit den Optionen Sport, Normal, Snow und Eco.

M30d GT: Beim GT liegt die Betonung auf Luxus. Zusätzlich zur M30d-Ausstattung bietet der GT serienmäßig unter anderem: Halbanilin-Lederausstattung, beheizte und belüftete Vordersitze, adaptives Kurvenlicht und eine Innenausstattung aus Weißesche mit Silberstaubfarbe – ab 60.444,74 Euro

M30d S: Als sportliche Variante bietet der S unter anderem eine aktive Allradlenkung, Sportfahrwerk, Sportsitze (ebenfalls beheizt und belüftet), Magnesium-Schaltwippen und 20-Zoll-Leichtmetallräder – ab 62.976,32 Euro

Die auf den GT- bzw. S-Modellen aufbauenden Premiumversionen bieten das komplette Ausstattungsprogramm der M Reihe, darunter Toter-Winkel-Assistent, Intelligente Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent sowie weitere Assistenten unter dem Überbegriff "Safety Shield". Hinzu kommen die Klimaautomatik mit dem erfrischenden Namen Forest Air, ein Surround-Sound-System mit 16 Lautsprechern und das Infotainment-System Connectiviti+ mit 30GB-festplattengestütztem Navigationssystem. Die Preise: M30d GT Premium ab 66.676,32 Euro; M30d S Premium ab 69.207,89 Euro.

An Optionen gegen Aufpreis gibt es genau drei: Metallic-Lackierung (1.065,60 Euro), Notersatzrad anstelle des Reifenreparatursets (146,52 Euro) und für den GT und S ein Connectiviti+ HDD Multimedia-Navigationssystem (3.196,80 Euro).

Video: Der Infiniti M



News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.