AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan: Neuheiten am Genfer Salon

Neuheitenfeuerwerk

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern und weiteren Neuheiten präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Gleich mit zwei neuen Stadtflitzern präsentiert sich Nissan auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März).

Eine noch ganz kleine, neue Marktnische will der Nissan Juke ab Ende September besetzen.

Der Crossover-Kleinwagen im SUV-Stil ist durch seine ungewöhnlich gestaltete Front, die fast cartoonhaft überzeichneten Riesen-Kotflügel und den originellen Innenraum zumindest ein Hingucker.

Top-Triebwerk ist ein neuer 1,6-Liter-Turbo-Vierzylinder mit Benzindirekteinspritzung, der es auf 140 kW/190 PS bringt. Kombiniert ist er serienmäßig mit permanentem Allradantrieb und einem stufenlosen Getriebe.

Deutlich konventioneller tritt der zweite Kleinwagen auf: Der in Indien gebaute Fünftürer tritt die Nachfolge des Nissan Micra an.

Die Markteinführung des Modells soll bereits im März erfolgen, zunächst in Thailand, später in rund 150 weiteren Ländern.

Äußerlich verabschiedet sich der Neue damit von dem extremen Kugelaugen-Design des Vorgängers und setzt statt dessen auf eine etwas sportlichere Optik.

Fotos vom neuen Micra gibt es derzeit leider noch keine.

Außerdem zeigen die Japaner die Serienversion des Elektroautos Leaf. Die kompakte Steilhecklimousine wird allein von einem Elektromotor angetrieben und soll mit einer Akkuladung rund 160 Kilometer weit kommen.

Ebenfalls mit dabei sind der 370Z Roadster mit klassischem Stoffverdeck sowie die überarbeiteten Varianten der Geländewagen Pathfinder und Navara mit dem neuen 3,0-Liter-V6-Motor mit 175 kW/238 PS.

Auch der Softroader Qashqai hat eine Auffrischung erhalten und zeigt sich mit neuer Frontpartie sowie in einer Spritsparversion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.