AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Echt österreichisches Auto: Peugeot RCZ

Steirischer Löwe

Made in Styria: Peugeot hat sein neues Sportcoupé RCZ bei Magna Steyr in Graz entwickeln lassen, und dort wird es jetzt auch gebaut.

Ursprünglich ein Showcar namens 308 RCZ (die Typenbezeichnung 308 ist inzwischen aus dem Namen verschwunden), wurde die Straßenversion komplett bei Magna in Graz kreiert.

Ende 2007 nahmen die steirischen Entwickler erstmals das damalige Showcar von Peugeot im Hinblick auf eine Serienfertigung unter die Lupe, wie wie DI Udo Bader von Magna erläutert:

"Nach Austausch der Information und einigen Verhandlungsrunden ist es Magna Steyr gelungen, sich gegen die Mitbewerber durchzusetzen und den Auftrag zu erhalten. Mit klaren Zielen wie das Serienprodukt aussehen soll und was es können muss, starteten wir die Entwicklung. Damit hat Peugeot zum ersten Mal ein Gesamtfahrzeug an Magna Steyr vergeben, mit Gesamtverantwortung für Wahl der Entwicklungsstrategie, Entwicklung des Fahrzeuges, Einkauf aller Neuteile, Qualität und Produktion."

Virtuell & zum Angreifen

Wegen des straffen Terminplans entschied man sich bei Magna Steyr für die virtuelle Entwicklung; physische Prototypen wurden nicht gebaut. Geometrie und alle Funktionen des Sportwagens wurden virtuell simuliert und erst zu einem viel späteren Zeitpunkt "in echt" überprüft.

Diese Testfahrzeuge waren dann bereits mit Serienwerkzeugen hergestellt. In dieser Phase war auch der Peugeot-Werkspilot Alex Wurz bei der Fahrwerksabstimmung eingebunden, obwohl er den Hauptanteil dieser Arbeit bescheiden den Ingenieuren zuweist:

"Das Design-Office von Peugeot war auch für die Fahrdynamik zuständig – und die sind eh sehr gut...! Über das Setup her haben wir bei den Testfahrten im Magna-Zentrum sehr wohl gesprochen", verrät Wurz, "ich bin auch die stärkere Variante gefahren, die erst im Laufe des Jahres herauskommt und um die 200 PS hat. Die Entwickler haben immer große Ohren bekommen, wenn ich die Unterschiede zwischen Motorsport-Entwicklung und Serienentwicklung angesprochen habe. Da kommt es schon sehr nahe zusammen."

Von Oktober 2007 bis Dezember 2009 führten rund 300 Mitarbeiter im Grazer Entwicklungszentrum den RCZ zur Serienreife; 350 Beschäftigte in der Produktion bauen jetzt 80 Fahrzeuge pro Tag.

Im ersten Jahr werden voraussichtlich rund 17.000 Fahrzeuge entstehen, in der Folge wir die Produktion auf jährlich 20.000 Autos gesteigert. Auch ein Großteil der Neuteile für den Wagen wird bei Magna in Österreich gefertigt, so zum Beispiel alle Blechteile der Karosse.

In anderen Worten: Der RCZ ist von vorn bis hinten "made in Styria", und ab April auf dem Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.