AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Porsche 911 Carrera GTS

Musik im Heck

Eine hinterradgetriebene GTS-Version des Porsche 911 schließt nun eine der letzten Lücken im Sportwagen-Angebot der Marke.

mid/hh

Mit 408 PS und Heckantrieb reiht sich der neue 911 Carrera GTS leistungsmäßig zwischen dem 911 Carrera S und dem Supersportler 911 GT3 ein. Die Saugmotoren-Familie ist damit komplett.

Die neue Ausbaustufe des 3,8-Liter-Boxermotors ist serienmäßig an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt und entwickelt ein maximales Drehmoment von 420 Nm, das bereits bei 4.200 U/min anliegt - 200 Touren früher als beim Carrera S.

Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in Verbindung mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe in 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 306 km/h. Beim entsprechenden Carrera S sind es 4,3 Sekunden und 302 km/h. Der Verbrauch soll jedoch unverändert bei 10,2 Litern Super Plus auf 100 Kilometern liegen.

Äußerlich zu erkennen ist die neue Version unter anderem an einer verbreiterten Spur, 19-Zoll-Rädern mit Zentralverschluss, schwarzen Seitenschwellern und einer schwarzen Bugspoilerlippe sowie einer schwarz abgesetzten Fläche zwischen den Abgasendrohren.

Im Innenraum findet sich Alcantara als Sitzbezug sowie an Lenkrad, Schalt- und Bremshebel. Der Preis für das GTS-Coupé beträgt 125.560 Euro, das Cabrio kostet 138.580 Euro. Markteinführung ist im Dezember, Premiere feiert der Neue auf dem Pariser Salon (2. bis 17. Oktober).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.