AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der neue Alhambra GT

Der Großraum GT

Die Tradition des Gran Turismo lebt bei Seat wieder auf. Die Spanier rüsten den Großraumvan Alhambra für die große Fahrt.

Das Kürzel GT bezeichnete schon immer sehr bequeme und gut motorisierte Sportwagen, die sich durch ihren hohen Komfort und ihren größeren Innenraum besonders für lange Strecken eigneten.

Seat verhilft dem Größten in der Palette, dem Alhambra, nun zu ähnlicher Dynamik. Neben dem kürzlich eingeführten León GT gibt es jetzt auch den neuen Alhambra in der GT-Variante, die sich durch eine vollbepackte Serienausstattung auszeichnet. 3-Zonen-Klima, mattschwarzes Dach, 18-Zoll-Alufelgen, GT-Design-Paket, Tempomat, Standheizung, Seat Sound System 2.0 mit acht Lautsprechern und das Multifunktionslenkrad sind nur einige der Merkmale.

Ganz in diesem Sinn wird der neue Alhambra GT all jene begeistern, die den Platz für bis zu sieben Personen und den Komfort eines großen MPV mit Schiebetüren benötigen, aber dennoch auf dynamische Optik und sportive Extras nicht verzichten wollen.

Bei den Motoren kann gewählt werden: Sowohl die drehfreudigen 1,4-Liter TSI Aggregate mit 150 PS wie auch die sparsamen 2,0-Liter TDI Common Rail Motoren mit 140 PS bzw. 170 PS, auf Wunsch auch mit DSG kombinierbar, stehen zur Verfügung.

Der neue Alhambra GT ist übrigens vorsteuerabzugsberechtigt und ab sofort bestellbar, ab 39.990,– Euro. Die ersten Fahrzeuge werden Ende Februar in Österreich eintreffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.