AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach 14 Jahren: Neuer Seat Alhambra

Zeit wirds!

Deutlich variabler und sparsamer: Im Herbst startet die Neuauflage des Familien-Vans aus Spanien – der Fortschritt ist nach 14 Jahren groß.

mid/hh

Bisher gab es nur demontierbare Einzelsitze im Fond, jetzt kann die zweite und dritte Reihe mit wenigen Handgriffen im Boden versenkt werden. Optional gibt es integrierte Kindersitze. Neu sind auch die hinteren Schiebetüren zum leichteren Einstieg nach hinten.

Der Fünf- bis Siebensitzer ist um einige Zentimeter auf 4,85 Meter gewachsen, in der Breite hat er neun Zentimeter auf 1,90 Meter zugelegt. Bei voller Möblage stehen 885 Liter Gepäckvolumen zur Verfügung, nach Umlegen der Fondsitze sind 2.297 Liter Stauraum vorhanden.

Optisches Vorbild ist wieder das technische Schwestermodell VW Sharan; mit einem Dachspoiler, einer geänderten Frontpartie und neuen Rückleuchten soll der Seat aber etwas mehr Dynamik ausstrahlen.

Das Motorenprogramm umfasst vier neue bzw. verbesserte Triebwerke, für die der Hersteller einen deutlich gesenkten Treibstoffverbrauch verspricht. Die TSI leisten 110 kW/150 PS oder 147 kW/200 PS, die beiden TDI liefern 103 kW/140 PS oder 125 kW/170 PS.

Serienmäßig sind Start-Stop-Automatik und Bremskraftrückgewinnungssystem an Bord; der schwächere Diesel soll sich so mit nur 5,5 Litern Treibstoff auf 100 Kilometern zufrieden geben.

Für die Kraftübertragung sorgt in jeder Motorversion ein Sechsgang-Schaltgetriebe, gegen Aufpreis gibt es ein Doppelkupplungsgetriebe. Zur Ausstattung gehören unter anderem sieben Airbags, ESP und eine elektrische Kindersicherung für die Fond-Schiebetüren.

Optional gibt es unter anderem eine Rückfahrkamera, ein selbstlenkender Einpark-Assistent, ein Panorama-Schiebedach und Bi-Xenon-Scheinwerfer. Preise sind noch nicht bekannt; der Marktstart in Österreich soll im Herbst erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed