AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufbruch zu großen Dingen

Eine Plug-In-Hybrid-Studie des Suzuki Swift feiert in Genf ihre Europapremiere - Noch heuer bei den Händlern: neues Flaggschiff Kizashi.

mid/hh, jg

Den Antrieb des bereits auf der Tokyo Motor Show präsentierten Konzeptautos übernimmt ein Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus für rund 20 Kilometer Fahrt mit Strom versorgt wird.

Ein Dreizylinder-Benzinmotor mit 660 ccm Hubraum dient danach während der Fahrt als Generator zur Stromerzeugung. Außerdem lässt sich der Stadtflitzer an einer haushaltsüblichen Steckdose aufladen.

Ebenfalls erstmals in Europa zu sehen ist das neue Mittelklassemodell Suzuki Kizashi. Der Marktstart soll noch heuer erfolgen.

Das neue Flaggschiff der Marke beinhaltet serienmäßig einen komplett neuen Allradantrieb namens "i-AWD". Antriebskraft kommt aus ienem 2,4 Liter großen 4-Zylinder Motor (131 kW, max. Drehmoment 230 Nm) samt stufenloser CVT-Automatik.

Der Kizashi soll für Suzuki halten, was sein Name verspricht: Den "Aufbruch zu großen Dingen".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.