AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show

Hybrid-Kleinwagen von Toyota

Kleiner und sparsamer als Prius: Als Studie eines Kleinwagens mit Hybridantrieb feiert der in Europa designte Toyota FT-CH seine Premiere.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Gestaltet wurde der FT-CH vom europäischen Toyota-Designzentrum ED2 bei Nizza. Mit 3,90 Metern Länge ist der Viersitzer mehr als einen halben Meter kürzer als das kompakte Hybridmodell Prius. In Sachen Kraftstoffverbrauch soll er zudem noch deutlich genügsamer sein.

Bei einem möglichen Serienstart soll das Modell mit kompakten Abmessungen und günstigen Preisen vor allem junge Stadtbewohner ansprechen. Offizielle Pläne zur Produktion gibt es noch nicht.

Mit der Hybridstudie FT-CH leitet das japanische Unternehmen laut eigener Aussage jedoch eine neue Phase seiner Hybridstrategie ein. Zunächst baut der Hersteller das Angebot an Fahrzeugen mit Hybridantrieben aus.

Ehrgeizige Elektro-Pläne: Ab dem Modelljahr 2012 sollen Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHV) und reine Elektrofahrzeuge (BEV = Battery Electric Vehicle) folgen, und ab 2015 werden Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCHV = Fuel Cell Hybrid Vehicle) auf den Weltmärkten eingeführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.