AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TÜV sagt: Toyota Prius bremst sicher

Europäer fahren besser?

Die Panikwelle schwappt "ungebremst" nach Europa, aber auch bei Vollgas lässt sich laut TÜV der Hybrid Toyota Prius mit der Bremse stoppen.

mid/hh, jg

Auch bei durchgetretenem Gaspedal lässt sich der Toyota Prius mit der Bremse stoppen. Das hat jetzt in Deutschland eine Überprüfung des TÜV Rheinland ergeben – allerdings im Auftrag des Automobilherstellers.

Getestet wurden Fahrzeuge der aktuellen Baureihe und der Vorgängergeneration. Das Gutachten bestätigt laut Toyota, dass der Prius auch im Fall einer theoretischen unfreiwilligen Beschleunigung durch Abbremsen ohne Zweifel zum Stillstand gebracht werden kann.

Der Anlass dieses Tests sind Medienberichte über eine ungewollte Beschleunigung des Hybridautos, vor allem in Amerika. Fälle von ungewollter Beschleunigung scheinen allerdings ein rein amerikanisches Phänomen zu sein.

Das lässt sich womöglich im Zusammenhang mit schlechter fahrerischer Ausbildung, Benutzerfehlern bzw. Unachtsamkeit und der verlockenden Möglichkeit von Schadenersatzklagen erklären.

Grundsätzlich dürfte darüberhinaus bei Fahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe die "unintended acceleration" kein großes Thema sein, denn ein Tritt aufs Kupplungspedal genügt zur Unterbrechung der Antriebskraft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.