AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW ActiveHybrid 5 kommt Anfang 2012

Münchner Doppelherz

Im ersten Quartal 2012 rollt die Hybrid-Variante des 5er BMW zu den Händlern, dank einer Systemleistung von 340 PS wartet er mit Sportwagen-ähnlichen Fahrleistungen auf.

mid/mah

Die technischen Details zur Vollhybridversion seiner 5er-Limousine hat BMW jetzt vorgestellt. Der "ActiveHybrid 5" kommt im ersten Quartal des kommenden Jahres zu den deutschen Händlern.

Unter der Haube des dritten Münchner Serienmodells mit Hybridantrieb arbeitet wie erwartet der doppelt aufgeladene 3,0-Liter Reihensechszylinderbenziner aus dem BMW 535i, der über 225 kW/306 PS verfügt.

Ihm zur Seite arbeitet ein in das Gehäuse der Achtgangautomatik integrierter Elektromotor mit einer Leistung von 40 kW / 55 PS.

Arbeiten beide Antriebskomponenten Hand in Hand, beträgt die Gesamtleistung des Systems laut Hersteller 250 kW/340 PS, das maximale Drehmoment soll bei 447 Nm liegen.

Bei durchgetretenem Gaspedal beschleunigt der doppelmotorige 5er somit in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, was dem Beschleunigungswert der einmotorigen Limousine entspricht.

Dass der 5er hier trotz seiner elektrischen Extrapower nicht besser abschneidet, ist dem Mehrgewicht von rund 150 Kilogramm geschuldet, die er durch die Akkus und Elektromodule mehr auf die Waage bringt.

Im "Alleingang" sollen die im Kofferraum zwischen den Radhäusern untergebracht Lithium-Ionen-Akkus auf eine rein-elektrische Reichweite von bis zu vier Kilometer kommen.

Die im Elektromodus erreichbare Höchstgeschwindigkeit soll 60 km/h betragen. Eine Verknüpfung von Navigationssystem und Batteriemanagement soll zudem sicherstellen, dass der Hybrid-5er unter Einbeziehung des Fahrerprofils optimal mit den Kräften seines E-Motors umgeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.