AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW X6 von Senner-Tuning

Guter Hirte

Der deutsche Tuner Bruno Senner verwandelt einen BMW X6 4.0d mit Motortuning und 22-Zoll-Felgen in ein Einzelstück.

mid/tl

Bruno Senner ist kein brasilianischer Formel-1-Fahrer mit Rechtschreibfehler, sondern ein Tuningspezialist aus Ingelheim bei Mainz.

An sich eher auf VW/Audi-Produkte spezialisiert, legte er diesmal Hand an den BMW X6, um ihn für Liebhaber des nachhaltigen Auftritts noch auffälliger zu machen, als er ohnehin schon ist.

Dank Sportfilter und Anpassung des Motorkennfeldes stieg die Motorleistung des Dreiliter-Registerturbo-Aggregats von 306 auf 336 PS. Das maximale Drehmoment von ursprünglich 600 Nm erhöhte sich auf 665 Nm.

Ein neuer vorderer Stoßfänger mit großen Lufteinlässen und Wabendesign und ein hinterer Stoßfänger mit Diffusor prägen ebenso den äußeren Auftritt des Senner-BMW wie dezente Spoiler für Heckklappe und Heckscheibe sowie die Endrohre der modifizierten Abgasanlage.

Die Räder stammen aus der Serie "Hamann Anniversery Evo Black". Die Größe an der Vorderachse beträgt 10,5 X 22, an der Hinterachse 12 X 22. Die "Continental Sport Contact"-Reifen weisen die Dimension 295/30 R 22 vorne, beziehungsweise 335/30 R 22 hinten auf.

Ein Sportfahrwerk, eine getönte Heckscheibe oder eine individualisierte Pedalerie runden den Umbau ab. Der kostet im konkreten Fall rund 20.000 Euro, ist aber mit weniger extremen Rädern auch günstiger zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.