AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kleinwagenspezialist sagt sayonara

Daihatsu zieht sich Ende Jänner 2013 aus Europa zurück, Garantie- und Serviceleistungen sollen aber auch danach gewährleistet sein.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um die Marke Daihatsu. Während andere Firmen gerade mit Kleinwagen gute Geschäfte machten, hat der Toyota-Ableger in Österreich 2010 lediglich 518 Fahrzeuge verkauft.

Wie die Daihatsu Deutschland GmbH bekannt gab, hat die Daihatsu Motor Co., Ltd. die Entscheidung getroffen, den Vertrieb ihrer Neuwagen in Europa und damit auch in Österreich zum 31. Jänner 2013 einzustellen.

Die angekündigte Einstellung der Fahrzeugvertriebsaktivitäten hat in Bezug auf Kundendienst- und Garantieleistungen keinerlei Auswirkungen für die Fahrer von Daihatsu Fahrzeugen sowie für Kunden, die sich für den Kauf eines Daihatsu Neufahrzeuges entscheiden.

Kundendienstleistungen einschließlich Ersatzteilversorgung und Garantieabwicklung wird Daihatsu seinen Kunden nicht nur bis zum 31. Jänner 2013 anbieten, sondern, von Februar 2013 an, so lange, wie die Kunden diese Leistungen in Österreich wünschen.

Allen Händlern wird ein Service-Partnervertrag ab Februar 2013 angeboten werden, um den Kunden auch weiterhin notwendige Serviceleistungen für Daihatsu Fahrzeuge anzubieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.