AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kleinwagenspezialist sagt sayonara

Daihatsu zieht sich Ende Jänner 2013 aus Europa zurück, Garantie- und Serviceleistungen sollen aber auch danach gewährleistet sein.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um die Marke Daihatsu. Während andere Firmen gerade mit Kleinwagen gute Geschäfte machten, hat der Toyota-Ableger in Österreich 2010 lediglich 518 Fahrzeuge verkauft.

Wie die Daihatsu Deutschland GmbH bekannt gab, hat die Daihatsu Motor Co., Ltd. die Entscheidung getroffen, den Vertrieb ihrer Neuwagen in Europa und damit auch in Österreich zum 31. Jänner 2013 einzustellen.

Die angekündigte Einstellung der Fahrzeugvertriebsaktivitäten hat in Bezug auf Kundendienst- und Garantieleistungen keinerlei Auswirkungen für die Fahrer von Daihatsu Fahrzeugen sowie für Kunden, die sich für den Kauf eines Daihatsu Neufahrzeuges entscheiden.

Kundendienstleistungen einschließlich Ersatzteilversorgung und Garantieabwicklung wird Daihatsu seinen Kunden nicht nur bis zum 31. Jänner 2013 anbieten, sondern, von Februar 2013 an, so lange, wie die Kunden diese Leistungen in Österreich wünschen.

Allen Händlern wird ein Service-Partnervertrag ab Februar 2013 angeboten werden, um den Kunden auch weiterhin notwendige Serviceleistungen für Daihatsu Fahrzeuge anzubieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.