AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Kleinwagenspezialist sagt sayonara

Daihatsu zieht sich Ende Jänner 2013 aus Europa zurück, Garantie- und Serviceleistungen sollen aber auch danach gewährleistet sein.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um die Marke Daihatsu. Während andere Firmen gerade mit Kleinwagen gute Geschäfte machten, hat der Toyota-Ableger in Österreich 2010 lediglich 518 Fahrzeuge verkauft.

Wie die Daihatsu Deutschland GmbH bekannt gab, hat die Daihatsu Motor Co., Ltd. die Entscheidung getroffen, den Vertrieb ihrer Neuwagen in Europa und damit auch in Österreich zum 31. Jänner 2013 einzustellen.

Die angekündigte Einstellung der Fahrzeugvertriebsaktivitäten hat in Bezug auf Kundendienst- und Garantieleistungen keinerlei Auswirkungen für die Fahrer von Daihatsu Fahrzeugen sowie für Kunden, die sich für den Kauf eines Daihatsu Neufahrzeuges entscheiden.

Kundendienstleistungen einschließlich Ersatzteilversorgung und Garantieabwicklung wird Daihatsu seinen Kunden nicht nur bis zum 31. Jänner 2013 anbieten, sondern, von Februar 2013 an, so lange, wie die Kunden diese Leistungen in Österreich wünschen.

Allen Händlern wird ein Service-Partnervertrag ab Februar 2013 angeboten werden, um den Kunden auch weiterhin notwendige Serviceleistungen für Daihatsu Fahrzeuge anzubieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed