AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati präsentiert GranCabrio Sport

Sportlich oben ohne

Ein noch mehr auf Sport getrimmtes GranCabrio stellt Maserati in Genf vor. Mit 450 PS und 510 Nm kommt er im Sommer auf die Straße.

mid/tm

Hier geht's zu den Bildern

Sportliches wird noch sportlicher: Maserati präsentiert auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) den Maserati GranCabrio in einer "Sport"-Version mit strammen 331kW/450 PS bei 510 Nm Drehmoment.

Das soll den offenen Stoffdach-Sportler auf bis zu 285 km/h katapultieren. Laut Hersteller soll der 4,7-Liter-Achtzylindermotor durch die Sechsgang-Automatik von ZF dabei sechs Prozent weniger Sprit verbrauchen.

Beim GranCabrio Sport wird die Automatik via MC-Autoshift-Software angesteuert, die gleiche Getriebeabstimmung wie beim Quattroporte Sport GT-S gewährleistet rasche Fahrstufenwechsel. Beim Fahrwerk kommt für sportliche Einlagen ein adaptives Dämpfersystem zum Einsatz. Ebenfalls neu ist die Bremsanlage mit Verbund-Scheiben.

Wie man es von der Marke gewohnt ist, kommt auch der GranCabrio Sport in elegantem und dezentem Chic daher. Der Hecktriebler kauert satt auf dem Asphalt und signalisiert schon optisch eine Menge Dynamik.

Der Neue wurde mit Spoilern und Schwellern in Wagenfarbe und dunklen Scheinwerfereinfassungen noch weiter aufgewertet, der schwarze Kühlergrill trägt ein in Rot abgesetztes Markenlogo, eine neue Lederausstattung sorgt für noch nobleres Ambiente. Außerdem gibt es eine neue Lackierung in Rot namens "Rosso Trionfale".

Auf den Markt kommen soll der offene Italo-Bolide im kommenden Sommer. Über einen Preis ist indes noch nichts bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.