AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati präsentiert GranCabrio Sport

Sportlich oben ohne

Ein noch mehr auf Sport getrimmtes GranCabrio stellt Maserati in Genf vor. Mit 450 PS und 510 Nm kommt er im Sommer auf die Straße.

mid/tm

Hier geht's zu den Bildern

Sportliches wird noch sportlicher: Maserati präsentiert auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) den Maserati GranCabrio in einer "Sport"-Version mit strammen 331kW/450 PS bei 510 Nm Drehmoment.

Das soll den offenen Stoffdach-Sportler auf bis zu 285 km/h katapultieren. Laut Hersteller soll der 4,7-Liter-Achtzylindermotor durch die Sechsgang-Automatik von ZF dabei sechs Prozent weniger Sprit verbrauchen.

Beim GranCabrio Sport wird die Automatik via MC-Autoshift-Software angesteuert, die gleiche Getriebeabstimmung wie beim Quattroporte Sport GT-S gewährleistet rasche Fahrstufenwechsel. Beim Fahrwerk kommt für sportliche Einlagen ein adaptives Dämpfersystem zum Einsatz. Ebenfalls neu ist die Bremsanlage mit Verbund-Scheiben.

Wie man es von der Marke gewohnt ist, kommt auch der GranCabrio Sport in elegantem und dezentem Chic daher. Der Hecktriebler kauert satt auf dem Asphalt und signalisiert schon optisch eine Menge Dynamik.

Der Neue wurde mit Spoilern und Schwellern in Wagenfarbe und dunklen Scheinwerfereinfassungen noch weiter aufgewertet, der schwarze Kühlergrill trägt ein in Rot abgesetztes Markenlogo, eine neue Lederausstattung sorgt für noch nobleres Ambiente. Außerdem gibt es eine neue Lackierung in Rot namens "Rosso Trionfale".

Auf den Markt kommen soll der offene Italo-Bolide im kommenden Sommer. Über einen Preis ist indes noch nichts bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!