
Mercedes und Ducati gemeinsam in Bologna | 05.12.2011
Gemeinsam statt einsam
Der Mercedes SLK 55 AMG und die Ducati Streetfighter 848 zeigen sich gemensam auf der Bologna Motorshow (3. bis 11. Dezember 2011).
Sowohl der neue SLK 55 AMG als auch die neue Ducati Streetfighter 848 sind auf der Bologna Motorshow in „Streetfighter yellow“ lackiert und unterstreichen damit die Bedeutung der vor einem Jahr geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati.
Im SLK-Innenraum gibt es gelbe Nähte als Kontrast zur schwarzen Nappa-Lederausstattung – sie finden sich auf den Türmittelfeldern, Bordkanten, Armauflagen, belederten Überrollbügeln, der Instrumententafel, am Schaltbalg sowie am AMG Performance Lenkrad. Gelb beleuchtete AMG Einstiegsschienen in LED-Technik runden das Interieur ab.
Der SLK 55 AMG ist der leistungsstärkste SLK aller Zeiten. Sein neu entwickelter AMG 5,5-Liter-V8-Saugmotor mit Zylinderabschaltung kombiniert Performance mit niedrigem Verbrauch. Mit einer Höchstleistung von 422 PS und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm verbraucht der SLK 55 AMG im Durchschnitt 8,4 Liter je 100 Kilometer.
Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert er in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Für hohe Fahrdynamik sorgen das AMG Sportfahrwerk mit Direktlenkung, Torque Vectoring Brake und 3-Stufen-ESP sowie die AMG Hochleistungs-Bremsanlage.
Ducati Streetfighter 848: nackte 132 PS
Im Rohrrahmen der Ducati Streetfighter 848 werkt ein überarbeiteter Testastretta 11°-Motor mit 132 PS und 93,5 Nm Drehmoment. Eine modifizierte Rahmengeometrie garantiert agiles und sicheres Handling. Unterstützt wird dies durch die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors, eine überarbeitete Ergonomie und eine speziell abgestimmte DTC-Traktionskontrolle.
Neben der Farbvariante in traditionellem rot mit rotem Rahmen ist die neue Streetfighter 848 auch in gelb mit Rahmen in Racing Black erhältlich. Die Farbvariante Dark Stealth mit Rahmen in Racing Black unterstreicht die grimmige Attitüde der Streetfighter.
Kooperation AMG und Ducati seit Ende 2010
Sichtbare Zeichen der im November 2010 auf der Los Angeles Motor Show geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati sind gemeinsame Messeauftritte und Kunden-Events.
Das erste Ergebnis des Gedankenaustauschs von Designern und Ingenieuren aus Affalterbach und Bologna war die gemeinsame Präsentation des CLS 63 AMG und der Ducati Diavel AMG Special Edition auf der 64. IAA in Frankfurt.
Seit Beginn der MotoGP Saison 2011 ist AMG als „Official-Car-Partner“ des Ducati MotoGP-Teams aktiv: So ist etwa das AMG-Logo auf den Motorrädern und Rennanzügen der Ducati-Werksfahrer Nicky Hayden und Valentino Rossi zu sehen. Als weiteres Ergebnis der Kooperation wird der Ducati-Fuhrpark sukzessive auf Mercedes-Benz-Fahrzeuge umgestellt.