AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes und Ducati gemeinsam in Bologna

Gemeinsam statt einsam

Der Mercedes SLK 55 AMG und die Ducati Streetfighter 848 zeigen sich gemensam auf der Bologna Motorshow (3. bis 11. Dezember 2011).

Sowohl der neue SLK 55 AMG als auch die neue Ducati Streetfighter 848 sind auf der Bologna Motorshow in „Streetfighter yellow“ lackiert und unterstreichen damit die Bedeutung der vor einem Jahr geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati.

Im SLK-Innenraum gibt es gelbe Nähte als Kontrast zur schwarzen Nappa-Lederausstattung – sie finden sich auf den Türmittelfeldern, Bordkanten, Armauflagen, belederten Überrollbügeln, der Instrumententafel, am Schaltbalg sowie am AMG Performance Lenkrad. Gelb beleuchtete AMG Einstiegsschienen in LED-Technik runden das Interieur ab.

Der SLK 55 AMG ist der leistungsstärkste SLK aller Zeiten. Sein neu entwickelter AMG 5,5-Liter-V8-Saugmotor mit Zylinderabschaltung kombiniert Performance mit niedrigem Verbrauch. Mit einer Höchstleistung von 422 PS und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm verbraucht der SLK 55 AMG im Durchschnitt 8,4 Liter je 100 Kilometer.

Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert er in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Für hohe Fahrdynamik sorgen das AMG Sportfahrwerk mit Direktlenkung, Torque Vectoring Brake und 3-Stufen-ESP sowie die AMG Hochleistungs-Bremsanlage.

Ducati Streetfighter 848: nackte 132 PS

Im Rohrrahmen der Ducati Streetfighter 848 werkt ein überarbeiteter Testastretta 11°-Motor mit 132 PS und 93,5 Nm Drehmoment. Eine modifizierte Rahmengeometrie garantiert agiles und sicheres Handling. Unterstützt wird dies durch die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors, eine überarbeitete Ergonomie und eine speziell abgestimmte DTC-Traktionskontrolle.

Neben der Farbvariante in traditionellem rot mit rotem Rahmen ist die neue Streetfighter 848 auch in gelb mit Rahmen in Racing Black erhältlich. Die Farbvariante Dark Stealth mit Rahmen in Racing Black unterstreicht die grimmige Attitüde der Streetfighter.

Kooperation AMG und Ducati seit Ende 2010

Sichtbare Zeichen der im November 2010 auf der Los Angeles Motor Show geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati sind gemeinsame Messeauftritte und Kunden-Events.

Das erste Ergebnis des Gedankenaustauschs von Designern und Ingenieuren aus Affalterbach und Bologna war die gemeinsame Präsentation des CLS 63 AMG und der Ducati Diavel AMG Special Edition auf der 64. IAA in Frankfurt.

Seit Beginn der MotoGP Saison 2011 ist AMG als „Official-Car-Partner“ des Ducati MotoGP-Teams aktiv: So ist etwa das AMG-Logo auf den Motorrädern und Rennanzügen der Ducati-Werksfahrer Nicky Hayden und Valentino Rossi zu sehen. Als weiteres Ergebnis der Kooperation wird der Ducati-Fuhrpark sukzessive auf Mercedes-Benz-Fahrzeuge umgestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.