AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Zafira Concept auf dem Genfer Automobilsalon

Hübsches Xsicht

Opel will mit der Zafira-Studie "Tourer Concept" Insignia-Werte in die Mittelklasse bringen. Und zeigt damit 90 Prozent vom neuen Zafira.

Der Opel Zafira Tourer Concept hat auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) Weltpremiere und gibt einen Ausblick auf die nächste Zafira-Generation. Die Front mit der X-förmigen Leuchtenanordnung sieht man nach dem Opel Ampera nun schon zum zweiten Mal - ein klarer Hinweis auf ein neues Opel-Markengesicht.

Wie beim Zafira üblich, ist der Innenraum extrem wandelbar, mit viel Platz auch in den hinteren beiden Reihen. Das von der Frontscheibe weg durchgehend verglaste Dach bleibt aber sicher der Studie vorbehalten.

Im Tourer Concept haben die Opel-Ingenieure das Flex7-Sitzkonzept des Zafira nochmals weiterentwickelt. Die dritte Reihe lässt sich weiterhin komplett im Boden versenken. Auf Knopfdruck wird aus der fünfsitzigen Konfiguration ein Viersitzer.

Dank eines neuartigen Klappmechanismusses bildet hier die Rückenlehne des mittleren Sitzes in der zweiten Reihe die Armlehnen für die Passagiere auf den beiden äußeren Plätzen. Die Außensitze fahren schräg nach hinten in Richtung Fahrzeugmitte und sorgen für optimale Bequemlichkeit und ein Maximum an Bein- und Armfreiheit.

Opel spricht von einem "Gefühl von Oberklasse" und will den Zafira an das Erfolgsmodell Insignia anschließen lassen. Es darf also mit einer Reihe von Assistenzsystemen - vom Abstandsregel-Tempomat über Notbrems-Assistent und Spurhalte-Hilfen bis hin zur Verkehrszeichen-Erkennung gerechnet werden. Für Vortrieb sorgt eine neue Variante des 1,4-Liter-Turbobenziners mit Start/Stop-Automatik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.