AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stracke, übernehmen Sie!

GM-Entwicklungschef Karl-Friedrich Stracke folgt ab 1. April als Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG auf Nick Reilly, der neuer Aufsichtsratsvorsitzender wird.

mid/mah

Mit Wirkung zum 1. April ist Karl-Friedrich Stracke jetzt vom Mutterkonzern General Motors zum CEO von Opel/Vauxhall ernannt worden. Zugleich wird er für das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Adam Opel AG nominiert.

Der 55-Jährige löst in dieser Position Nick Reilly ab. Der Brite wird weiterhin GM Europe Präsident bleiben und ist darüber hinaus als Aufsichtsratschef von Opel/Vauxhall nominiert. Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzender der Adam Opel AG, Walter Borst wird als ordentliches Mitglied im Aufsichtsrat verbleiben.

Mit Karl-Friedrich Stracke rückt ein ausgewiesener "Techniker" an die Spitze des Geschäftsführung der Rüsselsheimer. Stracke ist seit 1979 bei Opel und GM tätig.

Seit 2009 verantwortete er als GM-Chefentwickler neue Fahrzeuge und Technik-Innovationen, darunter die Elektrofahrzeuge Opel Ampera und Chevrolet Volt, die über einen kleinen Verbrennungsmotor zur Reichweitenverlängerung verfügen.

"Ich freue mich, gerade jetzt an der Spitze eines solch traditionsreichen deutschen Unternehmens stehen zu können", sagte Stracke.

Neben seiner Aufgabe im Aufsichtsrat wird Nick Reilly nach Konzernangaben weiterhin die Verantwortung für Chevrolet und Cadillac in Europa tragen. Im November 2009 wurde er zum GM Europe-Präsidenten ernannt.

"Wir freuen uns, dass Karl-Friedrich Stracke wieder in seine Heimat zurückkehrt", sagte Reilly. "Ich bin sehr froh, dass ein Ingenieur seines Kalibers die Verantwortung für Opel/Vauxhall übernimmt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed