AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot-Sondermodell RCZ Asphalt

Die schnellste Maus von Graz

In eineinhalb Jahren wurden vom Peugeot RCZ in Graz 30.000 Einheiten produziert. Dieser Erfolg wird mit dem Sondermodell "Asphalt" gefeiert.

Georg.Koman@motorline.cc

2008 präsentierte Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon ein kompaktes Sportcoupé, den RCZ. Weil dessen Design extrem gut ankam, wurde es in die Realität umgesetzt. Für die Produktion suchte Peugeot nach einem Spezialisten für kleinere Stückzahlen bei gleichzeitiger Top-Qualität - und fand ihn in Magna Steyr.

Dort hatte man mit Mercedes G- und M-Klasse, Chrysler Voyager und 300M, Jeep Grand Cherokee und zuletzt auch Mini Countryman, Aston Martin Rapide und Mercedes SLS eine gleichermaßen volle wie illustre Visitenkarte aufzuweisen.

Vor rund eineinhalb Jahren begann die Serienproduktion, mit Stichtag 21. Juni 2011 hat man bereits 30.000 Exemplare produziert. In einer Qualität, wie man nicht ohne Stolz betont, die sämtliche Werks-Anforderungen mehr als 100-prozentig erfüllt.

Aufgrund des durchschlagenden Erfolgs des Coupé-Feschaks produziert man allerdings am oberen Ende der Kapazität. Schließlich gehen die RCZ von Graz aus in die ganze Welt, bis nach Australien. Rechtsgelenkte Autos gehören somit ebenfalls zum Standard-Repertoire.

Doch nicht nur weltweit, sondern ganz speziell auch in Österreich ist man mit dem Absatz hoch zufrieden. Für heuer werden deutlich mehr als 500 verkaufte Einheiten erwartet. Ganz klar Platz eins unter den Sportcoupés, vor VW Scirocco, Audi TT & Co.

Sondermodell RCZ Asphalt

Anlässlich des 30.000-Stück-Jubiläums gibt es ein Sondermodell, den "Asphalt". Der heißt so, weil er in einem auffälligen, matten Asphaltgrau lackiert ist. Er ist auf 800 Stück limitiert und nur in der stärksten Motorisierung (200-PS-Benziner) sowie einer einzigen - sehr kompletten - Ausstattung erhältlich.

Diese umfasst unter anderem Sportsitze mit Lederpolsterung, Navigationssystem, ESP, Zweizonen-Klimaautomatik, Tempomat, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Alarmanlage, 240-Watt-Soundanlage und 19-Zoll-Alufelgen.

Bei einer einzigen Motorisierung, einer einzigen Ausstattung und einer einzigen Farbe gibt es logischerweise auch nur einen einzigen Preis: 39.900 Euro, laut Peugeot ein Kundenvorteil von 4.000 Euro.

Ausstattung & Preis Peugeot RCZ Asphalt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.