AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Panamera Topmodell mit 550 PS

Wem Turbo nicht reicht

Die Zuffenhausener Sportwagenschmiede Porsche präsentiert für den Viertürer ein neues Topmodell, den Panamera Turbo S.

mid/tm

Hier geht's zu den Bildern

Wer sich beim Porsche Panamera Turbo dachte: "Hm, dem fehlt irgendwie die Leistung", den können wir nun beruhigen, denn beim Gran-Tourismo-Modell Panamera legt der schwäbische Sportwagenbauer noch mal einen drauf.

Die neue Spitzenausführung "Turbo S" leistet mit 550 PS aus seinem 4,8-Liter-V8-Biturbo-Triebwerk nochmals 50 PS mehr als der "Turbo".

Das Drehmoment steigt auf 750 Nm, mit der Overboost-Funktion sogar auf 800 Nm.

In 3,8 Sekunden soll der Viertürer aus dem Stand auf 100 km/h spurten, die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 306 km/h an.

Die Leistungsspritze rührt von einer angepassten Motorsteuerung in Verbindung mit den Turbolader-Turbinenrädern aus einer leichten Titan-Aluminium-Legierung her. Für den guten Ton sorgt eine Sportauspuffanlage.

Bei scharfer Kurvenfahrt soll eine aktive Wankstabilisierung die Seitenneigung im Zaum halten.

An der Hinterachse kommt eine variable Antriebsmomentverteilung zum Einsatz, die im Verbund mit einer elektronisch geregelten Hinterachs-Quersperre für nochmals verbesserte Traktion sorgen soll. Die Lenkung arbeitet mit einer variablen Übersetzung.

Optisch überpräsent kommen die 20-Zoll-Räder in Verbund mit der Spurverbreiterung am Heck, den Schwellerverkleidungen und dem ausfahrenden Heckspoiler daher.

Ab Juni 2011 ist der neue Panamera Turbo S bei uns zu Preisen ab 204.960 Euro erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.