AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat-Aktion: Kombis ohne Aufpreis

Geschenkter Raum

Bis Ende September kosten Kombi- und Van-Modelle bei Seat keinen Aufpreis gegenüber den Limousinen-Varianten. Preisvorteil: bis 1.100 Euro.

Seat startet den Sommer mit einem raumgreifenden Angebot: Ab sofort gilt: „Kombi ohne Aufpreis“. Und das bedeutet: Der Ibiza ST Kombi kostet gleich viel wie der 5-Türer, der Altea kostet gleich viel wie der León und der Exeo ST Kombi kostet gleich viel wie die Exeo Limousine. Gültig ist das Angebot bis Ende September 2011.

Wer einen Seat Ibiza kaufen möchte, aber mehr Platz benötigt, der wählt am besten die Kombivariante Ibiza ST. Sein Kofferraum fasst zwischen 430 Liter und 1.164 Liter. Im Vergleich zum 5-Türer sind das bis zu 226 Liter mehr.

Preislich macht das nun keinen Unterschied. Ibiza oder Ibiza ST Kombi sind ab sofort ab 11.990 Euro erhältlich (60 PS). Der Preisvorteil liegt bei 550 Euro.

Ob kompakter León oder geräumiger Altea – das ist ab sofort einzig eine Frage des Geschmacks, denn sowohl der León als auch der Altea starten jetzt mit dem 85 PS starken 1,4-Liter-Benziner um 14.900 Euro.

Familien- oder Businesskunden stehen jetzt vor der Wahl: Wer den Komfort einer Mittelklasselimousine genießen möchte, fährt einen Seat Exeo. Wer mehr Kofferraum benötigt, setzt auf den Exeo ST Kombi. Die Kombiversion ST startet ab sofort zum gleichen Preis wie die Limousine: 1.8 TSI mit 120 PS ab 23.590 Euro, bis zu 1.100 Euro Preisvorteil inklusive.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.