AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat-Aktion: Kombis ohne Aufpreis

Geschenkter Raum

Bis Ende September kosten Kombi- und Van-Modelle bei Seat keinen Aufpreis gegenüber den Limousinen-Varianten. Preisvorteil: bis 1.100 Euro.

Seat startet den Sommer mit einem raumgreifenden Angebot: Ab sofort gilt: „Kombi ohne Aufpreis“. Und das bedeutet: Der Ibiza ST Kombi kostet gleich viel wie der 5-Türer, der Altea kostet gleich viel wie der León und der Exeo ST Kombi kostet gleich viel wie die Exeo Limousine. Gültig ist das Angebot bis Ende September 2011.

Wer einen Seat Ibiza kaufen möchte, aber mehr Platz benötigt, der wählt am besten die Kombivariante Ibiza ST. Sein Kofferraum fasst zwischen 430 Liter und 1.164 Liter. Im Vergleich zum 5-Türer sind das bis zu 226 Liter mehr.

Preislich macht das nun keinen Unterschied. Ibiza oder Ibiza ST Kombi sind ab sofort ab 11.990 Euro erhältlich (60 PS). Der Preisvorteil liegt bei 550 Euro.

Ob kompakter León oder geräumiger Altea – das ist ab sofort einzig eine Frage des Geschmacks, denn sowohl der León als auch der Altea starten jetzt mit dem 85 PS starken 1,4-Liter-Benziner um 14.900 Euro.

Familien- oder Businesskunden stehen jetzt vor der Wahl: Wer den Komfort einer Mittelklasselimousine genießen möchte, fährt einen Seat Exeo. Wer mehr Kofferraum benötigt, setzt auf den Exeo ST Kombi. Die Kombiversion ST startet ab sofort zum gleichen Preis wie die Limousine: 1.8 TSI mit 120 PS ab 23.590 Euro, bis zu 1.100 Euro Preisvorteil inklusive.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.