AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat schmiedet zwei E-Modelle

Auto electrición

Seat springt auf den E-Zug auf. Mit dem Altea XL Electric Ecomotive und dem Leon Twindrive Ecomotive fahren die Spanier in eine grüne Zukunft.

Seat schreitet auf dem Weg zur Elektromobilität konsequent voran. Mit dem neuen Altea XL Electric Ecomotive als rein elektrischem Fahrzeug und dem León TwinDrive Ecomotive als intelligentem Plug-in-Hybrid präsentiert der spanische Hersteller zwei hochmoderne und sich gegenseitig ergänzende Technologie-Konzepte. Ab 2012 werden damit im Flottenversuch ausführliche Erfahrungen gesammelt.

Der neue Seat León TwinDrive Ecomotive kombiniert als innovativer Plug-in-Hybrid die Vorteile lokal emissionsfreien Fahrens mit der großen Reichweite des klassischen Verbrennungsmotors. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 52 Kilometer, im Normzyklus (ECE-R101) verbraucht der TwinDrive gerade mal 1,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Wert von 39 Gramm pro Kilometer.

Mit dem neuen Altea XL Electric Ecomotive liefert Seat einen weiteren Technologieansatz: Das reine Elektrofahrzeug kommt auf eine Reichweite von bis zu 135 Kilometer und erfüllt dabei mit seinem üppigen Platzangebot die Mobilitätsbedürfnisse einer Familie oder einer kommerziellen Nutzung.

Seat zählt zu den Fahrzeugherstellern mit besonders hoher Kompetenz in umweltfreundlichen Technologien. In den zurückliegenden Jahren wurde der Kraftstoffverbrauch jeder einzelnen Baureihe konsequent reduziert und Seat Ecomotive hat sich zu einer anerkannten Marke für besonders sparsame Fahrzeuge entwickelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.