AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW-Autoshow auf der Wiener Messe

Volkswägen

VW zeigt auf der Wiener Messe sein aktuelles Programm. Nicht im Rahmen der Vienna Autoshow, sondern allein - vom 13. bis 16. Jänner.

Georg.Koman@motorline.cc

An sich war geplant, die Vienna Autoshow im Zweijahresrhythmus durchzuführen, und zwar in geraden Jahren. Doch das war VW zu wenig. Zum einen war 2010 ein Rekordjahr für den Konzern, in dem man 7,1 Millionen Autos produzierte, zum anderen gehört es sich wohl für das mit Abstand größte (deutsch-)österreichische Unternehmen, jährlich in Wien Flagge zu zeigen.

Dementsprechend bombastisch gestaltet sich der Auftritt in Halle D des Wiener Messegeländes. Alles, was der Konzern zu bieten hat, steht auf den diversen Bühnen. Vom 55 PS starken Fox bis zum 1.200-PS-Monster Bugatti Supersport. Den Zeichen der Zeit entsprechend ist auch die Strom-Fraktion vertreten: Etwa in Form eines Skoda Octavia und einer geräumig-kurzen Taxi-Studie.

Ab heute bis inklusive Sonntag (13.1. bis 16.1.) sind sämtliche VW-Marken von außen und großteils auch von innen zu begutachten. Wie von der Vienna Autoshow gewöhnt, kann man parallel dazu auch die Wiener Freizeitmesse besuchen.

Man rechnet mit rund 100.000 Besuchern. Diese können, abgesehen von den oben genannten Gustostückerln, vor allem den neuen Audi A6 live ansehen. Der ist nämlich das aktuellste Exponat der VW-Leistungsschau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.