AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi A6 kommt als Plug-in-Hybrid

Marktstart 2017

Mit der Studie A6 e-tron Sportback präsentiert Audi auf der kommenden IAA im September eine Plug-in-Hybrid Variante des A6 mit Allradantrieb und 400 PS.

mid/ts

Der längs eingebaute Vierzylinder-Benzinmotor stammt aus dem Audi S3 und wird von einem knapp 100 PS starken Elektromotor ergänzt, wobei der Benziner die Vorderachse und der Elektromotor die Hinterachse antreibt. Diese Kombination soll eine rein elektrische Fahrtstrecke von 75 Kilometern bis 100 Kilometern ermöglichen.

Im Hybridbetrieb soll der geräumige Fünftürer laut der deutschen Auto Bild in unter fünf Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen. Der Durchschnittsverbrauch soll trotz gut zwei Tonnen Leergewicht nur knapp 2,5 Liter Super auf 100 km betragen. Anvisierter Preis zum geplanten Marktstart 2017: rund 70.000 Euro.

Die Ingolstädter zeigen mit dem Modell erstmals ein neues Markengesicht mit deutlich veränderter Frontpartie, ohne den gewohnten Singleframe-Grill. Der Audi A6 e-tron Sportback hat einen langen Radstand und kurze Überhänge und misst zwischen 4,80 Metern und fünf Metern. Die Form mit abfallender Dachlinie erinnert an den Mercedes CLS Shooting-Brake. Der Audi ist aber nicht so flach, er soll sogar höher sein als die Limousine und der Avant und dadurch deutlich geräumiger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.