AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showtime

Ein neues Showcar hat Audi für die North American International Auto Show (14. bis 27. Januar) in Detroit auf die Räder gestellt.

mid/ts

Mit dem 4,20 langen Crossover geben die Ingolstädter vermutlich einen Ausblick auf Design-Elemente des kommenden Audi TT. Bei dem in "Allroad"-Manier höher gelegten Zweitürer mit knappen Überhängen entwickelt Audi die Quattro-Formensprache weiter, die auch das Showcar Sport quattro Concept im September auf der IAA in Frankfurt ausmacht.

Den Charakter des Fahrzeugs unterstützen der Aluminium-Unterbodenschutz an Front und Heck. Es ist laut Audi "ein Auto für alle Straßen und Wege, für den Alltag und die sportliche Freizeit".

Die Front zieren schmale LED-Scheinwerfer die den großen wagenförmigen Kühlergrill mit horizontalen Streben flankieren. In der Seitenansicht dominiert eine markante Tornado-Linie, die durchgehend von den Frontscheinwerfern bis zu den Heckleuchten reicht.

Die Fenster sind sehr schmal, die niedrige Dachlinie fällt flach zum Heck hin ab und mündet in die breite C-Säule und das sogenannte "Shooting-Brake"-Heck. Große 19-Zoll Räder, die in deutlich ausgestellten Radkästen Platz finden, unterstreichen den imposanten Auftritt des Showcars.

Die "e-tron"-Schriftzüge über den Seitenschwellern weisen auf einen Hybrid-Antrieb hin, Audi schweigt sich bezüglich der Motorisierung bislang aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.