AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi kommt 2017 mit Ein-Liter-Auto

Asket der Ringe

Nach VW will auch die Konzernschwester Audi ein Ein-Liter-Auto auf den Markt bringen, allerdings einen vollwertigen Viersitzer mit großem Kofferraum.

mid/wp

Deshalb wird der entweder auf Basis des A1 oder des geplanten Q2 entstehende Kraftstoff-Knauserer im Vergleich zum XL 1 von VW einen deutlich höheren Luftwiderstand aufweisen. Frühestens 2017 wird der Audi mit einem Verbrauch von 1,0 Liter bis 1,9 Liter Benzin oder Diesel auf 100 Kilometern auf den Markt kommen.

Audi-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer favorisierte im Januar den A1 mit Plug-in-Hybridantrieb. Als Verbrennungsmotoren stehen zwei Dreizylinder, entweder der 1,4-Liter-TDI oder der Einliter-TFSI, in Verbindung mit einem rund 74 kW101 PS starken Elektromotor zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.