AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Namensstreit zwischen Audi und Qoros

Audi kämpft ums "Q"

Es gibt Ärger zwischen Audi und der China-Marke Qoros, die bald in Europa landen will. Es geht um das "Q 3" im Namen des Qoros "GQ 3".

mid/rawi

Audi streitet derzeit mit den chinesischen Autobauer Qoros um die Produktbezeichnung "Q". Audi nutzt das Q für seine Modelle 3, 5 und 7, künftig sollen noch einige weitere Q-Modelle auf den Markt kommen.

Qoros, kürzlich auf dem Genfer Automobilsalon mit seinem ersten Auto für den europäischen Markt gestartet, hat sein Kompaktklassemodell "GQ 3" genannt. Vor dem Landgericht Hamburg erwirkte Audi laut der deutschen "WirtschaftsWoche" mittlerweile eine einstweilige Verfügung, nach der Qoros die Bezeichnung GQ 3 nicht mehr verwenden darf.

Doch die Chinesen wehren sich: Ein Genfer Gericht gab ihnen Recht und verurteilte Audi zur Übernahme von rund 12.000 Euro Prozesskosten. Obwohl der chinesische Hersteller die Berufungsverhandlung vor dem Hamburger Landgericht abwarten will, zeige man sich grundsätzlich bereit, seine Fahrzeuge umzubenennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.