AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Reichel CarDesign: BMW M4 Coupé

Ausgesprochen (reihen-)sexy!

Reichel CarDesign entblättert das BMW M4 Coupé am Computer. Der Nachfolger des M3 besticht durch seine kraftvoll-aggressive Linienführung.

Der Nachfolger des BMW M3 wird in Kürze (ab 18. August) auf dem Concours d´Elegance im kalifornischen Pebble Beach als Studie vorgestellt. Nach einem V8-Zwischenspiel setzt BMW wieder auf einen klasischen Reihensechszylinder.

Der drei Liter große Biturbomotor leistet rund 450 PS. Neben dem 435i ist er damit die zweite Variante eines benzinbetriebenen Reihensechsers bei BMW. Später wird es den M4 auch als Cabrio und in einer viertürigen "Gran Coupé"-Version geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.