AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cadillac Elmiraj ist Star in Pebble Beach

Elmiraj fürs Emirat

Cadillac präsentierte mit der Studie Elmiraj im Rahmen des Concours d`Elegance in Pebble Beach ein 5,20 Meter langes Luxuscoupé.

mid/tl

General Motors macht Ernst. Die Luxustochter Cadillac soll sich wieder mitten im Reigen der Premiumhersteller Mercedes, Audi, BMW, Jaguar, Lexus oder Infiniti international etablieren.

Ein deutliches Signal setzte der amerikanische Hersteller im Rahmen des Concours d`Elegance in Pebble Beach. Cadillac präsentierte die Studie Elmiraj: ein 5,20 Meter langes Luxuscoupé. Den repräsentativen Auftritt unterstreicht die Breite von 1,93 Meter und 1,40 Meter Höhe.

Formal folgt der Elmiraj mit seinen konsequenten Ecken und Kanten der aktuellen Design-Linie der Marke. Er folgt stilistisch der Studie Ciel, einem viersitzigen Cabriolet, das Cadillac 2011 präsentiert hat.

In der Firmengeschichte folgt der Zweitürer der langen Tradition großer Coupés wie dem Coupé de Ville und dem Eldorado nach dem Krieg. Der Elmiraj bietet vier Passagieren ein extrem luxuriöses Ambiente mit vier Sitzschalen, die ein breiter Mitteltunnel trennt.

Lange Türen mit rahmenlosen Scheiben gewähren problemlosen Einstieg auch zu den beiden Plätzen im Fond. Edelholz und Titan prägen als Material das Interieur des Luxus-Coupés. Leichtmetallräder mit 22 Zoll Durchmesser kennzeichnen den äußeren Auftritt ebenso wie die lange Motorhaube.

Technisch bietet die Studie bereits serienmäßige Hardware wie den neuen Heckantrieb der Marke. Für den standesgemäßen Antrieb des Elmiraj sorgt natürlich ein Achtzylinder. Er entstand auf Basis der neuen V8-Motorengeneration und interpretiert den Downsizing-Gedanken betont amerikanisch.

Mit doppelter Turboaufladung und 4,5 Liter Hubraum leistet der Motor 373 kW/500 PS. Das maximale Drehmoment erreicht 678 Newtonmeter. Cadillac stellt den Elmiraj erstmals in Europa auf der IAA (12. bis 22. September) in Frankfurt vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.