AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen wertet den Kleinwagen C1 auf

Airbags für alle

Seinen Kleinwagen C1 bestückt Citroen ab sofort bereits in der Basisversion mit Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer sowie für Fondpassagiere.

mid/zwi

Dafür gibt es das dreitürige Modell mit 1,0-Liter-Benzinmotor mit 50 kW/68 PS, der laut Norm 4,3 Liter pro 100 km verbraucht und 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Ein manuelles Fünfgang- oder das halbautomatische, elektronisch gesteuerte Sechs-Gang-Getriebe "EGS" sorgen für die Kraftübertragung.

Das serienmäßige Radio "RDE2" und eine "Connecting-Box" mit USB-Anschluss sowie Bluetooth-Freisprecheinrichtung erweitern die Ausstattung des Sondermodells Citroen C1 "Selection". Ein neues serienmäßiges Dekor-Pakt mit roten Elementen gibt dem Innenraum dieser Version ein frisches Aussehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.