AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen wertet den Kleinwagen C1 auf

Airbags für alle

Seinen Kleinwagen C1 bestückt Citroen ab sofort bereits in der Basisversion mit Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer sowie für Fondpassagiere.

mid/zwi

Dafür gibt es das dreitürige Modell mit 1,0-Liter-Benzinmotor mit 50 kW/68 PS, der laut Norm 4,3 Liter pro 100 km verbraucht und 99 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Ein manuelles Fünfgang- oder das halbautomatische, elektronisch gesteuerte Sechs-Gang-Getriebe "EGS" sorgen für die Kraftübertragung.

Das serienmäßige Radio "RDE2" und eine "Connecting-Box" mit USB-Anschluss sowie Bluetooth-Freisprecheinrichtung erweitern die Ausstattung des Sondermodells Citroen C1 "Selection". Ein neues serienmäßiges Dekor-Pakt mit roten Elementen gibt dem Innenraum dieser Version ein frisches Aussehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.