AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bio-Kraftstoff bald aus Käse?

Say Cheeeeese!

Biodiesel aus Käserückständen soll künftig Automotoren antreiben. Der Hefe-Biokraftstoff wird aus der gelben Flüssigkeit hergestellt, die nach der Käsegewinnung übrig bleibt.

mid/rawi

In chemischen Prozessen wird dem Rückstand Zucker-Lactose und Hefe zugesetzt, die den Zucker in Öl umwandelt - ähnlich wie der menschliche Körper Zucker aus Süßigkeiten in Fett verwandelt. Letztlich bleibt als Extrakt der Biokraftstoff übrig. Wissenschaftler der Utah State University in Logan (US-Bundesstaat Utah) haben den Treibstoff schon erfolgreich getestet und dabei am Auspuff ein Aroma festgestellt, das nach frischgebackenem Brot riecht.

Eine Berechnung der Experten zeigt das Potenzial. Demnach entstehen in einer Käsefabrik täglich etwa vier Millionen Liter Abfälle, die etwa 250.000 Liter Biokraftstoff ergeben könnten. In etwa fünf Jahren soll die industrielle Massenproduktion starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.