AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fisker Karma mit Corvette-Antrieb ab Mitte 2014

Aus Grün mach' Böse!

Die Umwandlung der Hybrid-Limousine Fisker Karma in eine Sport-Limousine kommt voran. Den Umbau nimmt der US-Autobauer VL Automotive vor.

mid/ts

VL Automotiv will das daraus resultierende Modell mit dem Namen "Destino" im Januar auf der Detroit Auto Show präsentieren. Es nutzt den Antriebsstrang der Chevrolet Corvette. Zwei 6,2-Liter-V8-Motorisierungen mit 336 kW/456 PS und 476 kW/647 PS stehen zur Wahl. Ab Mitte 2014 soll der Destino zum Preis von etwa 200.000 US-Dollar zu den Kunden rollen.

Das Unternehmen VL Automotive hat der ehemalige Vize-Vorsitzende von GM Bob Lutz zusammen mit dem Industriellen Gilbert Villereal gegründet. Streitigkeiten mit einem asiatischen Investor um Zugangscodes für das Infotainment-System des Destino hatten die Entwicklung bislang behindert. Die sind nun beigelegt, sagte Lutz gegenüber der Fachzeitschrift Automotive News.

"Ohne diese Codes war es bisher praktisch unmöglich, ein funktionierendes Fahrzeug auf die Räder zu stellen", so Lutz. 25 Fisker Karma hat VL für den Umbau gekauft. Die optischen Veränderungen beschränken sich auf einen neuen Kühlergrill und kleinere Retuschen. Und den Nachschub an Karosserien sieht der ehemalige GM-Manager als gesichert, sodass die Produktion nach dem Verkauf 25 Fahrzeuge weiter laufen kann. Ob VL Automotive weitere Anteile des zahlungsunfähigen US-Autobauer Fisker kaufen möchte, sagte Lutz nicht.

Den 1.800 Besitzern eines Fisker Karma-Serienmodells bietet VL Automotive übrigens auch eine Nachrüstung mit dem Corvette-Antrieb an. Der Preis hierfür beträgt mit 100.000 US-Dollar aber knapp das Doppelte einer neuen Corvette C7, die in den USA ab 51.000 Dollar bei den Händlern steht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed