AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Preise für neue Corvette stehen fest

Ab 2014 geht’s los!

Die 7. Generation der Chevrolet Corvette Stingray kommt Anfang 2014 nach Österreich. Die Preise für Coupé und Cabrio sind jetzt schon da.

Die Corvette Stingray, neues Flaggschiff der amerikanischen Traditionsmarke Chevrolet, kommt Anfang 2014 in Österreich auf dem Markt. Das Coupé der siebenten Modellgeneration wird 91.500 Euro kosten. Der Preis für das Cabrio liegt bei 95.000 Euro.

Als Kraftquelle fungiert ein neuer 6,2-Liter-„LT1“-V8-Motor, der in Verbindung mit einer Hochleistungs-Abgasanlage eine Leistung von 343 kW / 460 PS bei 6.000 1/min und ein maximales Drehmoment von 630 Newtonmetern bei 4.600 1/min generiert. Mit 4,2 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h und Querbeschleunigungen von bis zu einem „g“ ist die neue Stingray auch die stärkste Serien-Corvette aller Zeiten.

Die mittlerweile siebte Generation des amerikanischen Kultsportlers verfügt über zahlreiche Hochleistungstechnologien. Zur Ausstattung gehören ein neues Siebengang-Schaltgetriebe, bei dem eine Gangwechselerkennung („Active Rev Matching“) durch Anpassung der Motordrehzahl an die Gangwahl für fließende Schaltvorgänge sorgt, eine Zylinderabschaltung („Active Fuel Management“), die bei niedriger Motorbelastung vier Zylinder vom Leistungsprozess abkoppelt und auf diese Weise Kraftstoff sparendes Cruisen unterstützt, eine neue Aluminum-Rahmenstruktur, die um 57 Prozent steifer und um 45 kg leichter ist als ein Stahlrahmen ein fünfstufiger „Drive Mode Selector“ zur Feinabstimmung von insgesamt elf Fahrzeugparametern auf die jeweilige Fahrzeugnutzung und und und.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.