AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie Icona Vulcano für 3 Mio Euro

LaIcona

Der rote Supersportwagen mit dem unverwechselbaren Design war einer der umlagerten Stars bei der Shanghai Motor Show im April.

mid/tl

Das Designstudio Icona aus der chinesischen Metropole hatte die Form des Supersportwagens entwickelt. Auf dem "Salon Privé" (4. bis 6. September) in London feiert der Drei-Millionen-Supersportler Europapremiere. Der Vulcano basiert technisch auf dem LaFerrari, der auf 499 Exemplare limitierten jüngsten Kreation der Italiener, dessen Hybridantrieb mit einem V12-Motor auf eine Systemleistung von 703 kW/963 PS kommt.

Damit beschleunigt der drei Millionen Euro teure Vulcano in weniger als zehn Sekunden aus dem Stand auf Tempo 200 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Vom 4. bis 6. September präsentieren das 2010 in Shanghai gegründete Designstudio Icona den Vulcano beim "Salon Privé" in London. Die Veranstaltung im West Londoner "Syon Park" gilt als prestigeträchtigste Veranstaltung für Luxusfahrzeuge des "Concours d`Elegance" auf den britischen Inseln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.