AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500L Living - Neuvorstellung

Vorstadt-Mobil

Mit dem Modell "Living" erweitert Fiat das Angebot seines Kompakt-Vans 500L. Damit schließt sich die Lücke eines fehlenden Kombi-Modells im Fiat-Portfolio.

mid/feb

Die neue Variante ist mit einer Länge von 4,35 Meter 20 Zentimeter länger als die Basisversion 500L.

Typisch Fiat 500L bleibt die Fahrzeugfront beim "Living" im Kindchenschema. Die fünftürige Großraum-Limousine bietet bis zu sieben Sitzplätze. Dabei liegt die Sitzbank der zweiten Reihe etwas höher als die Vordersitze; zudem ist die Bank nach vorne und hinten verschiebbar.

Die Rückenlehne des Beifahrersitzes kann nach vorne als Tisch oder zur Laderaumverlängerung auf 2,65 Meter umgeklappt werden. Auf der optionalen dritten Bank geht es zwischen den Radkästen naturgemäß eng zu. Kinder haben aber auch hier genügend Platz.

Für die Kindersitz-Montage ist der Beifahrer-Airbag abschaltbar. Auf Wunsch gibt es einen City-Notbremsassistenten, der bis zu Tempo 30 Hindernisse erkennt. Reagiert der Fahrer nicht sofort, leitet der Assistent eine Notbremsung ein. Der 875-ccm-Zweizylinder-Benzinmotor leistet dank Turboaufladung 77 kW/105 PS und erfüllt die Euro6-Abgasnorm.

Einmal in Fahrt, lässt es sich mit dem Einstiegsmotor zügig reisen. Die etwas schnatternden Geräusche sind auszuhalten. Der Benzinverbrauch mit etwa fünf Litern für 100 km geht angesichts der Ladekapazität in Ordnung.

Der 1,6-Liter-Turbodiesel beim Modell "Living" leistet ebenfalls 77 kW/105 PS; der Verbrauch liegt mit etwa vier bis 4,5 Litern Diesel noch einmal günstiger als beim Benziner.

Zur Ausstattung zählen in allen Versionen Klimaanlage, eine im Stadtverkehr leichtgängige Servolenkung und ein Radio mit 5-Zoll-Touchscreen-Bedienung. Auf Wunsch stehen zusätzlich zum Beispiel das Glasschiebedach Sky-Dome, eine beheizbare Frontscheibe, und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.